Die Landwirtschaft in Deutschland ist einem immensen Veränderungsdruck ausgesetzt. Klar ist: Wir müssen etwas ändern. Wie diese Änderungen genau aussehen, ist ungewiss. Am 22. November diskutierte die Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU) ihre Empfehlungen zu fünf Themen für den Übergang zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft mit der Öffentlichkeit. weiterlesen
News zum Thema Boden | Fläche und Landwirtschaft
Vielfältige Veränderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Wirtschaft | Konsum
Nahrungs- und Futtermittelindustrie / Tierhaltungsanlagen
Tierhaltungsanlagen, Nahrungs- und Futtermittelindustrie, Schlachtanlagen, die Verwertung tierischer Nebenprodukte und die Lederindustrie arbeiten in einem Produktionsnetz zusammen und beeinflussenden sich gegenseitig. In diesem kann es zur Gefährdung von Mensch und Umwelt kommen. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Nahrungsmittelindustrie
Die Nahrungsmittelindustrie umfasst circa 35 Einzelbranchen. Sie gehört mit rund 556.000 Beschäftigten in 6.000 Betrieben zu den fünf größten Branchen in Deutschland. Die Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln verbaucht viele Resssourcen und wirkt sich auf alle Umweltbereiche aus. weiterlesen
Boden | Fläche
Bodenfunktionen
Der Boden erfüllt zahlreiche Funktionen. Diese Dienstleistungen sind frei Haus, sehr leistungsstark und machen den eigentlichen Wert des Bodens aus. Neben den Pflanzen und Tieren profitiert in erster Linie der Mensch davon. Sauberes Wasser und gesunde Lebensmittel sind nur mit gut funktionierenden Böden zu haben. Böden sind zwar wahre Multitalente, wollen aber gepflegt sein. weiterlesen