Suchen

digitale Technologien

Digitalisierung

Umfrage: Wirtschaft blickt skeptisch auf digitalen Produktpass

Ein Mensch bedient ein Tablet vor einem grünen Beet.

Viele Unternehmen sehen den digitalen Produktpass kritisch. Sie fürchten mehr Bürokratie und steigende Kosten. Das zeigt eine gemeinsame Befragung des Umweltbundesamtes und der Bundesnetzagentur unter 1500 Unternehmen. Obwohl der digitale Produktpass ab 2027 für bestimmte Produktgruppen in der EU verpflichtend wird, nutzen bisher nur wenige Firmen digitale Umweltinformationen. weiterlesen

Digitalisierung

Risiko für vernetzte Geräte: Software-Obsoleszenz

Eine Frau und ein Mann schauen auf ein Tablet.

Ob es der Saugroboter, der smarte Lautsprecher oder die Geräte sind, die Licht und Heizung steuern, sie alle sind mit dem Internet verbunden und werden von Software gesteuert. Damit erhöht sich das Risiko, dass Software die Nutzungsdauer der Produkte reduziert und somit zu mehr Elektronikschrott und höherem Ressourcenverbrauch beiträgt. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt