Suchen

Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit GerES

News zum Thema Chemikalien und Gesundheit

40 Jahre Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit (GerES)

Eine bunte Grafik mit verschiedenen Gesichtern

1985 startete die erste Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit (GerES). Seitdem untersucht die Studienreihe die Belastung der deutschen Bevölkerung mit Umweltschadstoffen. Die dabei gewonnen Daten dienen der Information der Öffentlichkeit. Zudem bilden sie eine wichtige wissenschaftliche Basis für politische Entscheidungen zu Umwelt, Gesundheit und Chemikalien. Ein Rückblick. weiterlesen

Gesundheit

Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit, GerES 1985-1986

Laufender Küchenwasserhahn mit Glasschale, roter Hintergrund

Premiere für die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit, GerES, die ehemals Umwelt-Survey hieß: Mitte der 80iger Jahre ermittelte das UBA erstmals die Schadstoffbelastung der Bevölkerung. Zwei zentrale Ergebnisse: Zu hohe Elementgehalte im Trinkwasser und giftige Biozide im Hausstaub. Der Grundstein für eine der wichtigsten Untersuchungen zur Gesundheit der deutschen Bevölkerung war gelegt. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt