Suchen

Abgasreinigung

News zum Thema Verkehr und Wasser

Scrubberabwasser hat schädliche Auswirkungen auf die Meeresumwelt

Foto: Containerschiff von oben, das über das Meer fährt. Im Hintergrund Berge. Eine Abgasfahne steigt aus dem Schornstein.

Mit Scrubbern können Seeschiffe den Schwefeloxid-Gehalt ihrer Abgase verringern und damit Grenzwerte einhalten. Mit dem Abwasser werden jedoch Schadstoffe ins Meer gespült. Besser als die Umweltbelastung so von der Luft ins Wasser zu verlagern wäre, sie direkt an der Quelle zu verringern: mit schwefelarmen, jedoch teureren Kraftstoffen. Mehr im neuen Fact Sheet des Umweltbundesamtes (UBA). weiterlesen

Das UBA

1985

Ein Mitarbeiter des UBA informiert an einem Stand des UBA vor einer geöffneten Pkw-Motorhaube

Die Luft in den Städten muss besser werden. Ein wichtiger Schritt: 1985 wird nach intensiver Vorarbeit des UBA die Abgassonderuntersuchung (ASU) für alle Kraftfahrzeuge mit Benzinmotor eingeführt und sorgt für eine schnelle Verbreitung des Drei-Wege-Kats. Außerdem veröffentlicht das UBA eine Studie zu Cadmium: Zehn- bis hunderttausend Bundesbürger leiden an Dauerschäden durch das Schwermetall. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt