Suchen

Abdrift

News zum Thema Chemikalien

Technische Lösungen zur Senkung der Umweltbelastung durch Biozide

Mit einer Sprühkanone wird im Versuch ein Waldrand mit Testflüssigkeit besprüht.

Insektizide oder Grünbelagsentferner werden im Außenbereich häufig versprüht. Dabei hängt es insbesondere von den verwendeten Geräten ab, wie stark die Chemikalien durch Abdrift auch in Bereiche getragen werden, die eigentlich nicht behandelt werden sollen. Durch die richtige Geräteauswahl kann die Belastung der Umwelt reduziert und der Gebrauch der Produkte effektiver gestaltet werden. weiterlesen

Chemikalien

Pflanzenschutzmittel – vom Winde verweht

Das Bild zeigt, wie Pflanzenschutzmittel durch Abdrift, Verflüchtigung und Winderosion in die Luft, und durch Regen, Schnee oder Staub wieder zurück auf die Erde gelangen.

Pflanzenschutzmittel können über die Luft in weit entfernte Gebiete gelangen. Meist geht von solchen Einträgen keine direkte Gefahr für Mensch und Natur aus. Dennoch können sie zu Problemen führen. Zum Beispiel, wenn Erntegut über die Luft mit Pflanzenschutzmitteln verunreinigt wird und dadurch nur noch eingeschränkt vermarktet werden kann. Das ist besonders für den Ökolandbau problematisch. weiterlesen

Wie belasten Chemikalien Mensch und Umwelt?

Pflanzenschutzmittel in der Umwelt

Unsere Umwelt ist einer Vielzahl von menschengemachten Chemikalien ausgesetzt. Eine Sonderrolle nehmen dabei die Pflanzenschutzmittel ein. Diese werden zwar zum Schutz der Kulturpflanzen eingesetzt, haben jedoch schädliche Auswirkungen auf weitere Pflanzen und Tiere. Keine andere Stoffgruppe wird so gezielt und in so großem Umfang offen in die Umwelt ausgebracht. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt