Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 59 Inhalt(e) -
  • bis
    Pflegekongress - Deutscher Pflegetag 2025

    Der Pflegekongress bringt Fachkräfte, Entscheidungsträger*innen sowie Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Perspektiven in der Pflege zu diskutieren.Mit einem vielseitigen Programm, spannenden Podiumsdiskussionen und interaktiven Formaten bietet der Kongress eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Weitere Information… weiterlesen

  • Vertikales Grün: Fassadenbegrünung wirksam umsetzen

    ZKA Spotlight online: Vertikales Grün: Fassadenbegrünung wirksam umsetzen. weiterlesen

  • Dachbegrünung – für ein besseres Klima am eigenen Haus

    Möchten Sie Ihr Garagen-, Carport- oder Hausdach begrünen? In diesem online Seminar zeigt Ihnen die Expertin Annika Dobbers die verschiedenen Arten der Dachbegrünung – von einfachen extensiven Begrünungen bis hin zu komplexeren Biotopdächern und Dachgärten.Sie lernen, wie ein Gründach aufgebaut ist und welche Funktionen die einzelnen Schichten übernehmen. Neben den Vorteilen für das Mikroklima, wi… weiterlesen

  • 18. DWD-Klimatagung: Stadt im Wandel - Klimaanpassung gestalten

    Wie könnte eine Stadt aussehen, die sich an den Klimawandel anpasst und dies als Chance für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft nutzt? weiterlesen

  • Regionale Klimawerkstatt für Kommunen im Bundesland Sachsen

    Workshop zur Klimaanpassung für Kommunen in Taucha. weiterlesen

  • PARC und Stakeholder im Dialog – Endokrine Disruptoren im Fokus

    Das Umweltbundesamt und das Bundesinstitut für Risikobewertung laden am 10. November 2025 zum 3. Deutschen PARC-Stakeholder-Dialog in Berlin und online ein. Fachleute aus Wissenschaft, Behörden, Wirtschaft, NGOs und Verbänden diskutieren aktuelle Entwicklungen zu endokrinen Disruptoren und Möglichkeiten, Wissenslücken zu schließen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt