Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 70 Inhalt(e) -
  • Vorstellung der Kampagne #WareWunder

    Sie möchten als Kommune, Unternehmen oder NGO nachhaltigen Konsum fördern? Dann seien Sie beim kostenfreien Webseminar zur Kampagne #WareWunder dabei! Erfahren Sie, wie sieben klimafreundliche Produkte den Alltag erleichtern und wie Sie als Multiplikator*in kostenfreie Materialien für Social Media, Print und lokale Aktionen nutzen können. weiterlesen

  • Hitze- und Kältekonzepte für wohnungslose Menschen

    ZKA Spotlight online: Hilfsangebote bei Extremwetter: Hitze- und Kältekonzepte für wohnungslose Menschen. weiterlesen

  • Vorstellung der Kampagne #WareWunder

    Sie möchten als Kommune, Unternehmen oder NGO nachhaltigen Konsum fördern? Dann seien Sie beim kostenfreien Webseminar zur Kampagne #WareWunder dabei! Erfahren Sie, wie sieben klimafreundliche Produkte den Alltag erleichtern und wie Sie als Multiplikator*in kostenfreie Materialien für Social Media, Print und lokale Aktionen nutzen können. weiterlesen

  • Regionale Klimawerkstatt für soziale Einrichtungen im Saarland

    Im Mittelpunkt des Workshops steht die Gesundheitsvorsorge im Kontext der Klimaanpassung sowie der Austausch zu bestehenden Projekten und Initiativen im Saarland. Neben der Vorstellung der aktuellen Entwicklungen auf Landesebene möchten wir verschiedene Handlungsansätze der Klimaanpassung für soziale Einrichtungen aufzeigen und spannende Einblicke in die Praxis liefern. Das Programm wird hierfür s… weiterlesen

  • Auf dem Weg: Kreislaufwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung

    Seit nunmehr fünf Jahren verpflichtet § 45 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) die öffentliche Hand zur Verwirklichung der Kreislaufwirtschaftsziele beizutragen. Das Gesetz definiert Anforderungen an die Zirkularität der zu beschaffenden Erzeugnisse. Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) formuliert zudem Maßnahmen, damit Kreislaufwirtschaftsaspekte in die Praxis überführt werden. weiterlesen

  • Klima-Gespräch: Außenstelle Natur und Grün statt Grau

    Klima-Gespräch online: Außenstelle Natur und Grün statt Grau – Praxisbeispiele für Biodiversität und Klimafolgenanpassung auf Firmengeländen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt