Webinar: Beschaffung von Produkten mit dem EU Ecolabel

Mit über 100.000 zertifizierten Produkten, die auf dem EU-Markt erhältlich sind, vereinfacht das EU Ecolabel die umweltfreundliche Beschaffung, indem es zuverlässige, wissenschaftlich fundierte Lösungen bietet, die Beschaffungsprozesse rationalisieren und Umweltziele unterstützen.

Was erwartet Sie bei der Live-Veranstaltung?

  • Erkenntnisse der Europäischen Kommission zum politischen Kontext des öffentlichen Auftragswesens und zur Rolle des EU-Umweltzeichens
  • Podiumsdiskussion mit politischen Entscheidungsträgern und Beschaffungsexperten zum Thema umweltfreundlichere Ausschreibungen
  • Erfolgreiche Fallbeispiele von Behörden und Unternehmen, die das EU-Umweltzeichen verwenden
  • Informationen zur Integration von Kriterien des EU-Umweltzeichens in die Ausschreibungsunterlagen

Die Veranstaltung "Why should public procurers choose EU Ecolabel certified products?" wird gemeinsam von Ecolabelling Sweden und Ecolabelling Finland, dem Europäischen Umweltbüro (EEB), der französischen Agentur für den ökologischen Wandel (ADEME) und der Europäischen Kommission organisiert.

Die Voranmeldung ist bis zum 8. Oktober 2025 möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung: Webinar: Why should public procurers choose EU Ecolabel products? - European Commission

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern