Wanderausstellung „KonsumKompass“ im UBA Dessau-Roßlau
Wo kommt die Jeans her? Welche Rohstoffe stecken in einem Handy? Brauche ich alles, was ich kaufe? Antworten und Denkanstöße auf all diese Fragen erhalten Schüler ab der 5. Klasse in der interaktiven Ausstellung „Konsumkompass". Vom 11. Juni bis 17. Juli 2015 ist die Wanderausstellung im UBA Dessau-Roßlau zu sehen.
Die Ausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und des Umweltbundesamtes informiert die Besucher an 16 Mitmachstationen über nachhaltigen und fairen Konsum. Sie zeigt, wie sehr einige unserer Alltagsprodukte Mensch und Umwelt in den jeweiligen Herstellungsländern belasten und woran umweltfreundliche und faire Produkte zu erkennen sind.
Nachdem die Ausstellung bis zum Winter 2014 im Zentrum für Umweltkommunikation der DBU in Osnabrück zu sehen war, kann sie nun ausgeliehen werden, um für fünf Jahre auf Wanderschaft zu gehen.
Im UBA können Schulklassen auch an Führungen teilnehmen, um die Inhalte zu vertiefen. Mehr Informationen dazu finden Sie im Faltblatt.