Veröffentlichung GreenTech Atlas 2025

OpenStreetMap

Anlässlich der Veröffentlichung des 7. GreenTech Atlas findet am 25. Juni 2025 im Lichthof des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Klimaschutz in Berlin eine halbtägige Konferenz mit Branchenvertreter*innen und Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung statt.

Am 25. Juni 2025 stellen Bundesumweltminister Carsten Schneider und der Präsident des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠), Dirk Messner, den GreenTech Atlas 2025 vor. Zur Veröffentlichung laden das Bundesministerium für Umwelt, ⁠Klimaschutz⁠, Naturschutz und nukleare Sicherheit und UBA in den Lichthof des Ministeriums in Berlin ein. Die Studienergebnisse zur Entwicklung und Zukunftsprognosen für die deutsche GreenTech Branche werden von der Prognos AG vorgestellt.

Im weitergehenden Programm werden Personen aus Politik, Verwaltung und der deutschen GreenTech Branche die aktuelle Situation und Bedarfe der Branche diskutieren und die Potentiale von GreenTech Made in Germany für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft aufzeigen.

Der "GreenTech Atlas 2025 – GreenTech Made in Germany" wurde im Auftrag des UBA von der Prognos AG im Rahmen des Ressortforschungsplanes erstellt. Die Studie zeigt, dass die deutsche GreenTech Branche einen wichtigen Beitrag zur deutschen Wirtschaft auch in ökonomisch schwierigen Zeiten leistet und gleichzeitig zur Zukunftsfähigkeit von Industrie und Gesellschaft beiträgt.

Anmeldung zur Vorstellung des GreenTech Atlas 2025

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern