Podiumsdiskussion “Strategien gegen Obsoleszenz”

Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union
Rue Montoyer, 47
1000 Brüssel
Belgien
OpenStreetMap

Das UBA lädt am 20. Juni 2017 zu einer hochkarätig besetzen Podiumsdiskussion in Brüssel zum Thema “Strategien gegen Obsoleszenz – Stärkung von Haltbarkeit, Reparierbarkeit und von Verbraucherinformationen“ ein. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Die meisten Elektrogeräte werden immer kürzer genutzt – auf Kosten der Umwelt. Denn für die Produktion neuer Modelle werden wertvolle Edelmetalle und Energie benötigt, die nicht durch Innovationen wie einen geringeren Energieverbrauch der Geräte ausgeglichen werden. Viele Mitgliedsstaaten befassen sich mit diesem Thema und die Europäische Kommission spricht die Notwendigkeit, die Ressourceneffizienz von Produkten zu verbessern, in ihrem Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft an. Das Europäische Parlament dürfte im Sommer seinen Bericht „Längere Lebensdauer für Produkte: Vorteile für Verbraucher und Unternehmen“ verabschieden und das Umweltbundesamt hat im Mai sein Positionspapier zu „Strategien gegen Obsoleszenz“ veröffentlicht. Wir wollen die Kernempfehlungen dieser Veröffentlichungen sowie der verschiedenen nationalen Ansätze in Europa diskutieren.

Repräsentanten der GD Umwelt, des Europäischen Parlamentes, des europäischen Hausgeräteherstellerverbandes (ceced), des Europäischen Verbraucherorganisation (BEUC), des belgischen Föderalen Öffentlichen Dienstes Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt diskutieren Kernempfehlungen und die verschiedenen nationalen Ansätze in Europa.

Die Podiumsdiskussion ist Teil einer Reihe von Abendveranstaltungen in Brüssel im Kontext des Kreislaufwirtschaftspakets, die vom Umweltbundesamt organisiert wird.

Die renommierten Podiumsteilnehmer sind:

  • Pierre HENRY, GD Umwelt, Abteilung für Nachhaltige Produktion, Produkte und Konsum, Generaldirektion Umwelt
  • Pascal DURAND, Mitglied des Europäischen Parlaments (Grüne), Berichterstatter IMCO
  • Paolo FALCIONI, Generaldirektor ceced - Europäischen Hausgeräteherstellerverband
  • Ursula PACHL, stellvertretende Generaldirektorin, BEUC - Europäische Verbraucherorganisation
  • N.N., Föderaler Öffentlicher Dienst Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt, Belgien

Bitte melden Sie sich an:

Weitere Informationen

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern