Konferenz zur Förderung nachhaltiger Konsumstrukturen in Städten
Das UBA lädt am 11.–12. März 2026 zur Abschlusskonferenz des EU-Projektes „NiCE“ an seinen Hauptsitz in Dessau-Roßlau ein. Gemeinsam mit Städten, Regionen, Netzwerken, NGOs und Initiativen wollen wir Wege zur Förderung nachhaltiger Konsumstrukturen in Stadtzentren diskutieren.
Von Mai 2023 bis April 2026 leitet das UBA das von der EU geförderte Projekt „NiCE – from niche to centre“. Dabei geht es um die Förderung von zirkulären Lebensstilen und nachhaltigen Konsumstrukturen in Stadtzentren. Gemeinsam mit 8 weiteren Partnern aus ganz Europa hat das UBA hierzu geforscht, gute Beispiele gesammelt, eigene Pilotprojekt ein Städten durchgeführt und Handlungsempfehlungen entwickelt.
Die Fachkonferenz dient nun:
- der praxisnahen Wissens- und Anwendungsvermittlung von Projektergebnissen aus NiCE sowie weiteren Arbeiten des UBA,
- der Inspiration durch gute Beispiele, um zirkuläre Lebensstile in Städten zu fördern,
- dem Netzwerken für Akteure der Stadtentwicklung, zum Beispiel um Folgeprojekte anzustoßen,
- der aktiven Einbindung von Teilnehmenden. Diese sollen Möglichkeiten haben, sich einzubringen, eigene Projekte/ Ergebnisse vorzustellen.
Die Zielgruppe der Veranstaltung besteht vor allem aus Akteuren, die vor Ort in den Städten an der Förderung von nachhaltigen Konsumstrukturen arbeiten. Dazu gehören Städte, Regionen, deren Netzwerke und deren politische Entscheidungsträger*innen sowie NGOs und Initiativen, die zu diesem Bereich arbeiten. Hinzu kommen Vertreter*innen nationaler und regionaler Behörden sowie EU-Expert*innen.
Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen.