Klimawandel, Gesundheit und Stadtplanung

Hannover
Deutschland
OpenStreetMap

Fachtagung Klimawandel, Gesundheit und Stadtplanung konsequent zusammen denken.

Der kommunalen Ebene kommt eine wesentliche Bedeutung zu: Zum einen wirken sich dort etwa die Formen der Bebauung, der Freiraumgestaltung sowie der Verkehrsinfrastruktur unmittelbar auf die Gesundheit der Menschen vor Ort aus. Folglich kommen dort die Umwelt- und Klimaveränderungen in besonderem Maße zum Tragen. 

Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Erstellung von Hitzeaktionsplänen, werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sektorenübergreifende Strategien sowohl gesundheitliche Risiken mindern als auch zur Klimaanpassung beitragen können.

Ziel ist es, den Austausch zwischen den verschiedenen Fachbereichen zu fördern und konkrete Handlungsmöglichkeiten für eine klimaresiliente Zukunft zu bieten.

Zielgruppe: kommunale Akteur*innen in Niedersachsen.

Weitere Informationen, das Programm und das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS) und des Niedersächsischen Kompetenzzentrums ⁠Klimawandel⁠ (NIKO) 

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern