Fachkonferenz - „Nachhaltiger Tourismus in ländlichen Regionen"

Online (via WebEx)

Im Rahmen des Projektes „Nachhaltiger Tourismus in Deutschland – Praxisbeiträge und Empfehlungen der Verbände“ laden der Verein Ö.T.E. / LT&C und die NaturFreunde Deutschlands zur Fachkonferenz am 4. Dezember 2025 (online) ein. Die Konferenz richtet sich an lokale und regionale Tourismusakteur*innen, Akteure der Zivilgesellschaft, wie Sozialverbände, Freizeitverbände u.a.

Ziel dieser Fachkonferenz ist es aufzuzeigen, welche Chancen nachhaltige Angebote für ländliche Regionen bieten und welche Herausforderungen es in ländlichen Regionen bei der Tourismusentwicklung gibt. Die Vorträge geben Einblicke in Beispiele aus der Praxis im Themenspektrum von Tourismus und Lebensqualität im ländlichen Raum, Produktentwicklung, Gästeerwartungen und Vernetzung.

Anmeldung bis 2.12.205 unter:

https://www.naturfreunde.de/termin/nachhaltigkeit-im-laendlichen-tourismus-perspektiven-2025

Die Fachkonferenz wird in Kooperation mit dem Verbändearbeitskreis »Nachhaltiger Tourismus« durchgeführt. 

Im Lauf der Jahre 2026 und 2027 werden drei weitere Online-Fachkonferenzen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten durchgeführt.

Das Projekt „Nachhaltiger Tourismus in Deutschland – Praxisbeiträge und Empfehlungen der Verbände“ wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, ⁠Klimaschutz⁠, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.

 

Programm und Anmeldung: 

https://www.naturfreunde.de/termin/fachkonferenz1

 

Homepage vom Projektträger:

https://www.oete-ltandc.org/index.php?lang=de

Veranstaltung:
Drucken Termin speichern