Bürgerbeteiligung an Prozessen zur Anpassung an den Klimawandel

Lehren aus den Erfahrungen von Adaptation AGORA und CLIMAS.

Das Engagement der Bürger ist einer der Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Strategien und Pläne zur Anpassung an die Risiken des Klimawandels, aber Entscheidungsträger*innen und Praktiker*innen finden es oft schwierig, bei den in ihren Regionen lebenden Personen wirklich Interesse und proaktive Beteiligung zu wecken.

Zwei Horizont-Europa-Projekte, CLIMAS und AdaptationAGORA, haben sich auf die Umsetzung spezifischer Rahmen und Methoden konzentriert, um mehr Interesse und Engagement zu wecken und Ko-Kreation, Ko-Produktion, Ko-Design und Ko-Umsetzung von Anpassungsprozessen an den ⁠Klimawandel⁠ zu ermöglichen.

Während dieser Veranstaltung werden die Ergebnisse der Erfahrungen der AGORA-Pilotprojekte zur Anpassung in Rom, Saragossa, Malmö und Dresden sowie der CLIMAS-Klimaversammlungen in der autonomen Region Katalonien, in der lettischen Gemeinde Riga und in Edermünde auf dem deutschen Kontinent ausgetauscht.

Die Veranstaltung findet per Zoom online statt.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: Climate-ADAPT.

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern