AGEE-Stat Fachtagung

Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland
OpenStreetMap

Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) lädt in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt (UBA) am 24. Juni 2025 zum AGEE-Stat Fachtagung „Erneuerbare Energien in Gebäuden – Herausforderungen für Statistik und Berichterstattung ein.

Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) dokumentiert kontinuierlich die Entwicklung der Energiebereitstellung aus erneuerbaren Energien, einschließlich der damit verbundenen ökologischen und ökonomischen Effekte. Diese Informationen sind eine wesentliche Grundlage für die nationalen, europäischen und internationalen Berichtspflichten der Bundesregierung im Bereich der erneuerbaren Energien, z. B. im Zusammenhang mit der EU-Richtlinie 2018/2001/EG zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien (RED) und der EU-Verordnung zur Energiestatistik.

Die AGEE-Stat, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und ⁠Klimaschutz⁠ (⁠BMWK⁠) die Statistik der erneuerbaren Energien betreut, führt in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) den mittlerweile sechsten Expertenworkshop durch. Ziel ist die Diskussion und Vernetzung mit Akteur*innen im Bereich der Erneuerbare Energien-Statistik zu einem thematischen Schwerpunkt. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie herzlich einladen zur Teilnahme an unserer

AGEE-Stat Fachtagung

 „Erneuerbare Energien in Gebäuden –

Herausforderungen für Statistik und Berichterstattung“

am Dienstag den 24. Juni 2025, von 09:30 bis 16:00 Uhr,

im Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau.

Die AGEE-Stat und das Umweltbundesamt stellen im Rahmen dieser Fachtagung, in Zusammenarbeit mit Bundesämtern und weiteren Forschungseinrichtungen und energiestatistischen Akteur*innen, aktuelle Arbeitsergebnisse vor und diskutieren mit Stakeholdern und Nutzer*innen dieser Daten zu aktuellen Herausforderungen in Statistik und Berichterstattung.

Die Fachtagung richtet sich an ein Fachpublikum und bietet sowohl themenspezifische Vorträge im Plenum als auch die Möglichkeit zur vertieften Diskussion und zum Networking.

Den thematischen Schwerpunkt für die Fachtagung bildet dieses Mal das Thema „Erneuerbare Energien in Gebäuden – Herausforderungen für Statistik und Berichterstattung“. Ausgangspunkt sind dabei die von Seiten der Europäischen Union (Renewable Energy Directive) zunehmenden Berichtspflichten für dezentral erzeugte und verbrauchte Erneuerbare Energien im Gebäudebereich, die sowohl den Bereich Strom als auch Wärme betreffen.

Ein ausführliches Programm folgt zeitnah.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, Kosten für die Teilnahme (z.B. Reisekosten) können nicht übernommen werden.

Hier kommen Sie zur Anmeldung für die Veranstaltung.

 

Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) finden Sie hier

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern