Das in diesem Bericht vorgestellte Vorhaben untersuchte die Frage, wie die Relevanz der Nach-haltigkeitsforschung für die Politikgestaltung in Deutschland erhöht werden kann? Ziel war es, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die die Akteure der Nachhaltigkeitsforschung in die Lage versetzen, die Qualität von Forschungsprozessen und Forschungsergebnissen zu erhöhen und sichern.
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Verbesserung der strategischen umweltpolitischen Beratung im Kontext des Leitbilds Nachhaltiger Entwicklung
Studie und Fachdialog zu Ansätzen und Nutzungsperspektiven der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung
Auf dem Weg zu einer politikrelevanten NachhaltigkeitsforschungReihe
Texte | 52/2014
Seitenzahl
168
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Thomas Jahn, Anna-Lena Guske, Klaus Jacob, Florian Keil, Ulrich Petschow
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3711 11 701
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2577 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
222