Kupfer ist ein wichtiger industrieller Wirtschaftsfaktor, vor allem in den Bereichen Bauwesen (37 %), Elektrotechnik und Elektronik (32 %), Maschinenbau (14 %), Fahrzeug und Verkehrtechnik (8 %) sowie Sonstiges (9 %). Neben den Vorsorge- und Gefährdungsbewertungen des Umweltschutzes ist eine Ressourcenbetrachtung zur Exploration urbaner Kupferlagerstätten und damit auch bei Kup noch stärkere Orientierung auf Kreislaufwirtschaft erforderlich, wie sie von Wittmer (2006) methodisch beschrieben worden ist. Dieser Weg ist mit Freisetzungsbarrieresystemen für Kupfer in die Umwelt zu verbinden.
                            
          
             Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche          
          
                    
                                               
    Ursachenforschung und Limitierungsstrategien für zunehmende Kupfergehalte in Bioabfällen
Reihe
        
          Texte                      | 42/2008                  
      Seitenzahl
        139
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Dr. Jürgen Reinhold
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        204 33 321
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        3567 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         352
       
            


