Actinobacteria gehören innerhalb der Domäne Eubacteria zur phylogenetischen Gruppe der Gram-positiven Prokaryonten mit einem hohen Guanin-Cytosin-Gehalt (> 55%) im Genom (Madigan, 2001; Goodfellow, 1989, Ensign, 1992). Die Klasse Actinobacteria wurde 1997 von Stackebrandt et al. vorgeschlagen, um der großen morphologischen Diversität der bis zu diesem Zeitpunkt auch als „Actinomyceten“ bezeichneten Bakteriengruppe Rechnung zu tragen. In diesem Bericht wird der Begriff „Actinomyceten“ auf alle Bakterien angewendet, die der taxonomischen Klasse Actinobacteria angehören.
                            
          
             Gesundheit          
          
                    
                                               
    Untersuchungen zum Vorkommen und zur gesundheitlichen Relevanz von Bakterien in Innenräumen
Reihe
        
          Texte                      | 02/2009                  
      Seitenzahl
        279
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Dr. Gabrio, U. Weidner, T. Miljanic, Dr. G. Fischer, Dr. I. Groth, K. Martin, Dr. P. Kämpfer, Dr. U. Jäckel, J. Schäfer, Dr. W. Lorenz, Dr. Ch. Trautmann, Dr. I. Dill
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        205 62 236
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        3693 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         380
       
            


