In Deutschland wurde bisher der Zusammenhang der korporalen Schadstoffbelastung der Bevölkerung mit sozioökonomischen Faktoren als Indikatoren der sozialen Lage nicht systematisch untersucht. Daher was das Ziel des Teilprojekts B, eine Strategie zur vertieften Auswertung des Zusammenhangs zwischen sozioökonomischen Faktoren und der korporalen Schadstoffbelastung anhand der Daten des Umwelt-Survey 1998 und des Bundes-Gesundheitssurvey 1998 zu entwickeln.
                            
          
             Gesundheit          
          
                    
                                
                                               
    Untersuchungen der Beiträge von Umweltpolitik sowie ökologischer Modernisierung zur Verbesserung der Lebensqualität in Deutschland und Weiterentwicklung des Konzeptes der Ökologischen Gerechtigkeit - Teil B
TV 01 Untersuchungen zur Ökologischen Gerechtigkeit: Explorative Vorbereitungsstudie
Teilprojekt B: Entwicklung einer Strategie zur vertieften Auswertung des Zusammenhangs zwischen sozioökonomischen Faktoren und der korporalen SchadstoffbelastungSeitenzahl
        136
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        PD Dr. Gabriele Bolte
      Kurzfassung
        
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3707 17 102/01
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        3997 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         338
       
            


