Breite Anwenderkreise im In- und Ausland haben einen Bedarf an der Verfügbarkeit einer Vielzahl wirtschaftlich wertvoller Geodaten, deren Potenzial in Deutschland bei vielen öffentlichen und privaten Datenanbietern noch nicht vollständig erschlossen ist. Durch Strukturgebung und kundenindividuelle Lösungen verschaffen das InGeo Information Center (InGeo IC) und auch das Portal GeoMIS.Bund dem Geodatensuchenden in den Bereichen der Geodaten mehr Transparenz über den unübersichtlichen Markt und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Schaffung einer landeseinheitlichen Geodateninfrastruktur.
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
UmweltdatenbankenUmweltinformationsgesetz und Umweltdatenbanken
Workshop des Arbeitskreises „Umweltdatenbanken“ der Fachgruppe „Informatik im Umweltschutz“,
veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 17. und 18. Mai 2004 in DarmstadtReihe
Texte | 09/2005
Seitenzahl
315
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
19212 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
62