Gesundheit, Wasser

Umweltassoziierte Gesundheitsstörungen durch Baden in freien Gewässern

Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit


Die Neufassung der EU-Badegewässerrichtlinie fordert nicht mehr nur ein Einhalten der Grenzwerte sondern auch die Etablierung eines sogenannten „Vulnerabilitätsprofils“, das die möglichen Kontaminationsquellen qualitativ und quantitativ erfasst sowie eines „beach managements“, welches adäquate Maßnahmen zur Verbesserung der Badegewässerqualität beinhaltet.

Seitenzahl
97
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Prof.Dr. Christiane Höller, Dr. Ernst-August Heinemeyer
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
200 61 218/06
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2468 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
243
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Badegewässer  Gesundheitsgefährdung  Badewassergüte