In dem Papier wird untersucht, wie die Preiskorridorphase des nEHS im Jahr 2026 umgesetzt werden kann. Es werden Vorschläge zum zeitlichen Ablauf der Auktions-, Verkaufs- und Nachkaufphase für das Berichtsjahr 2026 gemacht und darauf eingegangen, wie ein Preisaufschlag in der Verkauf- und Nachkaufphase ausgestaltet werden kann, um eine effiziente Preisbildung in den Auktionen zu begünstigen. Das Auktionsdesign sollte sich am bestehenden Design des EU-ETS 1 orientieren. Trotzdem können unter den speziellen Rahmenbedingungen der Preiskorridorphase im nEHS im Jahr 2026 grundsätzlich spürbare Risiken in Bezug auf eine effiziente Preisbildung am Primärmarkt nicht ausgeschlossen werden.

Reihe
Climate Change | 49/2025
Seitenzahl
42
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Johanna Cludius, Hauke Hermann, Dr. Felix Chr. Matthes, Dr. Johannes Eckstein, Sascha Lehmann
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 42 506 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2477 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
1