Wirkstoffe aus Pflanzenschutzmitteln (PSM) sind in Oberflächengewässern regelmäßig nachweisbar. Kleine Stand- und Fließgewässer in der Agrarlandschaft sind Einträgen v.a. nach Regenereignissen besonders ausgesetzt. Diese Belastungen repräsentativ zu erfassen ist ein Ziel des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP). Die Bestandsaufnahme zum chemischen und biologischen Monitoring der Bundesländer zeigt u.a., dass Messstellen an kleinen Gewässern unterrepräsentiert sind und nahezu keine ereignisbezogene Daten z.B. nach Regen vorliegen. Der Bericht zeigt darüber hinaus erste methodische Ansätze für ein zukünftiges Monitoringkonzept auf.

                            
          
             Chemikalien          
          
                    
                                                 
              Umsetzung des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pestiziden
Bestandsaufnahme zur Erhebung von Daten zur Belastung von Kleingewässern der Agrarlandschaft
Reihe
        
          Texte                      | 89/2017                  
      Seitenzahl
        142
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Marvin Brinke, Beate Bänsch-Baltruschat, Martin Keller, Eduard Szöcs, Ralf B. Schäfer, Kaarina Foit, Matthias Liess
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3714 67 404 1
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        7300 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         201
       
            


