Luft, Verkehr

Umsetzung der Agenda 21 in europäischen Seehäfen am Beispiel Lübeck-Travemünde

Endbericht

Anlagenband I

Das Ziel des Forschungsprojektes ist die Untersuchung verschiedener Möglichkeiten, im Rahmen der Umsetzung des Agenda 21-Prozesses die Luftschadstoffemissionen, Verschmutzungen der Umwelt durch Abwasser, Abfall und Öl sowie Beeinträchtigungen durch Lärm und Vibrationen von Schiffen in den Häfen von Lübeck-Travemünde zu erfassen und Vorschläge  für die Minderung zu erarbeiten. Am Projekt beteiligt waren neben den Stadtwerken Lübeck das Agenda-21-Büro der Hansestadt sowie die Gesellschaft für angewandten Umweltschutz und Sicherheit im Seeverkehr (GAUSS) in Bremen. 

Seitenzahl
255
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Christian Bahlke
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Forschungskennzahl
201 96 105
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
4477 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
143
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Agenda 21  Küstengebiet  Meeresverunreinigung  Hafen  Umweltökonomie