Die Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlamentes und des Rates über bestimmte fluorierte Treibhausgase. Die deutsche Chemikalien-Klimaschutzverordnung (im Folgenden: EU-F-Gas-Verordnung), die am 4. Juli 2006 in Kraft getreten ist, regelt die Reduzierung der Emissionen, die Verwendung, die Rückgewinnung und die Zerstörung von bestimmten fluorierten Treibhausgasen (vgl. Annex I, EU-F-Gas-Verordnung) sowie die Kennzeichnung und die Entsorgung von Erzeugnissen und Einrichtungen, die diese Gase enthalten.

                            
          
             Wirtschaft | Konsum          
          
                    
                                                 
              System zur Erhebung, Übermittlung und Auswertung von Daten zur Ermittlung der spezifischen Kältemittelverluste
und Gesamtkältemittelemissionen aus stationären Kälte- und Klimaanlagen und Wärmepumpen im Sinne des Art. 3 der Verordnung (EG) Nr. 842/20
Reihe
        
          Texte                      | 62/2011                  
      Seitenzahl
        96
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Sonja Bauer, Elisabeth Müller, Ferdinand Zotz
      Kurzfassung
        
      Weitere Dateien
        
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        363 01 286
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        4095 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         278
       
            


