Anlagenband zum Hauptband: Ziel der Fall-Kontroll-Studie war es, den möglichen Einfluss von Fluglärm, insbesondere von nächtlichem Fluglärm auf das Erkrankungsrisiko von Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs und von psychischen Erkrankungen zu ermitteln.
![Publikation:Risikofaktor nächtlicher Fluglärm - Abschlussbericht über eine Fall-Kontroll-Studie zu kardiovaskulären und psychischen Erkrankungen im Umfeld des Flughafens Köln-Bonn (Anlagenband)](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/600w850h/public/medien/461/bilder/02_umwelt-gesundheit_03.jpg?itok=AmKShWf4)
Gesundheit, Lärm
Risikofaktor nächtlicher Fluglärm
Abschlussbericht über eine Fall-Kontroll-Studie zu kardiovaskulären und psychischen Erkrankungen im Umfeld des Flughafens Köln-Bonn
AnlagenbandReihe
Umwelt & Gesundheit | 02/2010
Seitenzahl
606
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Eberhard Greiser, Claudia Greiser
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3708 51 101
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
6025 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
271