Chemikalien, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Prüfung der Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Implementierung eines deutschen Produkte-Registers in die neue EU-Strategie für eine zukünftige Chemikalienpolitik

Kurztitel: Verwendungsregister für Chemikalien

(Bericht Projektphase III)

Zentraler Bezugspunkt war die derzeitige Neuformulierung des EU-Chemikalienrechts. Als ein Arbeitsergebnis des Vorläufer-Gutachtens wurde im Juni 2002 eine Projektskizze erstellt, die auf eine von Deutschland zu entwickelnde ⁠REACH⁠-Systemkomponente abzielt und die EU-weite Registrierung von Verwendungen chemischer Stoffe zum Gegenstand hat. Ein Fokus lag dabei auf den sog. abweichenden Verwendungen durch Weiterverarbeiter, die den ursprünglichen, vom Hersteller des Stoffes vorhergesehenen Verwendungshorizont überschreiten.

Seitenzahl
15
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
202 67 433
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
102 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
63
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Risikoanalyse  Chemikalien  EU-Umweltpolitik