Naturnahe Gewässer beherbergen eine Vielzahl von Arten und stellen damit äußerst wertvolle Lebensräume dar. Unsere Gewässer in Deutschland liegen in unterschiedlichen Ökoregionen, Höhenlagen, haben unterschiedliche Größen, Lebensräume und Lebensgemeinschaften. Daher lassen sie sich verschiedenen Typen zuordnen. Die »Tiefen, nährstoffarmen Seen Norddeutschlands« sind der Gewässertyp des Jahres 2014. Fachleute bezeichnen diese Seen als »Geschichtete Tieflandseen mit relativ kleinem Einzugsgebiet« (Typ 13).
Reihe
Poster
Seitenzahl
1
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
4127 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
1578