Cover des Berichts "Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Rechtsfragen zu Rückbauverpflichtungen und Repowering"
Klima | Energie

Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Rechtsfragen zu Rückbauverpflichtungen und Repowering


Der Kurzbericht behandelt Rechtsfragen, die sich bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Hinblick auf Rückbauverpflichtungen und auf geplante Repoweringmaßnahmen ergeben. Er zielt darauf ab, zu diesen Themen auf Grundlage von Gesprächen mit der Praxis und einer Analyse der einschlägigen Rechtsprechung eine erste Orientierung zu geben. Im Ergebnis wird ein Fachgutachten empfohlen, anhand dessen die Rückbaukosten und somit auch die Sicherungshöhe für neue Freiflächenanlagen nachvollziehbar und bundesweit einheitlich ermittelt werden. Beim ⁠Repowering⁠ von Photovoltaikanlagen fehlt eine einheitliche bauordnungsrechtliche Definition. Die Studie ordnet Repowering den jeweiligen Verfahren der Landesbauordnungen zu und empfiehlt konkrete Verwaltungsvorschriften zur Klärung von Abgrenzungsfragen.

Reihe
Climate Change | 43/2025
Seitenzahl
25
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Sebastian von Ammon, Dr. Nils Wegner, David Ritter, Kaya Dünzen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3722 43 501 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1946 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
7
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Photovoltaik  Erneuerbare Energie  Rückbau  Repowering  Photovoltaik-Freiflächenanlage