Die Bedeutung von Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) in der internationalen Umweltzusammenarbeit hat in den letzten Jahrzehnten enorm zugenommen. Dementsprechend ist die Teilnahme von NGOs an internationalen Prozessen ein beliebter Forschungsgegenstand geworden, was seinen Ausdruck in einer insbesondere in den Rechts- und Sozialwissenschaften dynamisch anwachsenden Literatur zum Thema findet. (Kurzfassung mit 18 Seiten als Download)
                            
          
             Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                               
    Participation of Non-Governmental Organisations in International Environmental Co-operation
Legal Basis and Practical Experience
Reihe
        
          Berichte                      | 11/2002                  
      Seitenzahl
        287
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        S. Oberthür, et. al.
      Kurzfassung
        
      Sprache
        Englisch
      Forschungskennzahl
        200 18 150
      Verlag
        Erich Schmidt Verlag GmbH
      Links
        
      Preis
                39,80 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         332
       
            


