Mit der Wasserrahmenrichtlinie wird eine Reihe neuer Konzepte eingeführt, die den nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen fördern sollen. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Integration wirtschaftlicher Elemente in verschiedene Bereiche der Wasserwirtschaft sowie bei der Umsetzung der Bestimmungen der WRRL. Die Grundlagen dafür werden in der von der WRRL geforderten wirtschaftlichen Analyse gesetzt.
Wirtschaft | Konsum, Wasser
Ökonomische Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Analyse der relevanten Regelungen und erste Schritte zur Umsetzung
Seitenzahl
42
Erscheinungsjahr
Autor(en)
E. Interwies, R.A. Kraemer
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
200 21 210
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
156 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
67