UBA-Publikationen (monatlich) / UBA publications (monthly)

Liebe Abonnentin, lieber Abonnent unseres Newsletter-Services,

anbei die Übersicht unserer neuesten Veröffentlichungen aus dem von Ihnen gewählten Zeitraum (Tag bzw. Monat). Alle unsere Veröffentlichungen finden Sie auf unserer Website unter http://www.umweltbundesamt.de/publikationen. Wollen Sie vom täglichen zum monatlichen Versand wechseln oder umgekehrt, können Sie das jederzeit auf http://www.umweltbundesamt.de/service/newsletter.

 

Dear newsletter subscriber,

Enclosed you will find an overview of our latest publications in the time frame which you selected (day or month). You can find a listing of all our publications on our website: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen. You may switch from daily to monthly service at any time at http://www.umweltbundesamt.de/service/newsletter.

Abbildung große Lupe zeigt auf Deutschlandkarte ein paar Figuren

Umweltbewusstsein in Deutschland 2024

Kurzbericht zur Bevölkerungsumfrage


Die Studie zum Umweltbewusstsein im Jahr 2024 zeigt, dass der Schutz von Umwelt und ⁠Klima⁠ für die Mehrheit der Menschen in Deutschland weiterhin einen hohen Stellenwert hat. Allerdings nimmt die Bedeutung dieses Themas seit 2022 ab. Als dringlicher empfinden viele beispielsweise die Situation im Gesundheits- und Bildungssektor und die wirtschaftliche Entwicklung Mit Blick auf die …weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
17
Erscheinungsjahr
Cover des Berichts "Umweltwirkungen und umweltverträglicher Ausbau der oberflächennahen Geothermie"

Umweltwirkungen und umweltverträglicher Ausbau der oberflächennahen Geothermie


Die Publikation analysiert das Ausbaupotenzial sowie die Umweltwirkungen oberflächennaher Geothermie und untertägiger Wärmespeicher (UTES) im Kontext der klimaneutralen Wärmewende. Im Fokus stehen urbane Räume mit hoher Wärmenachfrage und begrenztem Platzangebot. Untersucht werden induzierte Temperaturveränderungen im Untergrund einschließlich der Grundwasserleiter. Anhand des ANGUS-Konzepts werd…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
378
Erscheinungsjahr
Cover des Berichts "Umwelt im Quartier"

Umwelt im Quartier - Fachliche Grundlagen für eine Strategie zur kommunalen Nachhaltigkeit und Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes


Das Vorhaben „Umwelt im Quartier“ hat auf unterschiedlichen Ebenen Handlungsansätze zur Verbesserung von Umweltqualitäten auf der räumlichen Bezugsebene des Quartiers analysiert. Erstens wurden auf einer eher grundlegenden Ebene Strategien zur Verbesserung kommunaler ⁠Nachhaltigkeit⁠ für die beiden Visionen „Wir wollen grüne, lebendige und klimaangepasste Kommunen“ und „Die Kreislau…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
124
Erscheinungsjahr
Cover des Berichts "Terrestrial biological monitoring on Fildes Peninsula (Maxwell Bay, Antarctic)"

Terrestrial biological monitoring on Fildes Peninsula (Maxwell Bay, Antarctic)


The analysis of decades of data series on the occurrence of penguins and seabirds in Maxwell Bay contributes to the understanding of the effects of climate change on the marine ecosystems in the area of the northern Antarctic Peninsula. The species spectrum of penguins is shifting further in unfavour of the "true" Antarctic species, while sub-Antarctic penguins continue to increase in population.…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
255
Erscheinungsjahr
Cover des Berichts "Auswirkungen der Nutzung Erneuerbarer Energien auf den Wasserhaushalt"

Auswirkungen der Nutzung Erneuerbarer Energien auf den Wasserhaushalt


Die Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes wurde von 2018 bis 2020 durchgeführt und untersuchte den zukünftigen Wasserbedarf des Energiesystems auf Basis von Szenarien zum Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Die Ergebnisse zeigen, dass der geplante Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie die Reduzierung der Anzahl der thermischen Kraftwerke zu einer Verbesserung des Zustands des Wass…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
228
Erscheinungsjahr
Cover des Berichts "Data Cube – Daten zur Umwelt"

Data Cube – Daten zur Umwelt

Ergebnisse aus Teilvorhaben 2


Mit dem Angebot „Daten zur Umwelt“ stellt das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) umfangreiche Umweltinformationen im Internet zur Verfügung. Mit diesem Projekt galt es u.a. das bestehende System zu modernisieren, mit dem Ziel in Zukunft effizienter mehr Daten für Mensch und Maschine bereitstellen zu können. Das Dokument ist in zwei wesentliche Teile gegliedert und spiegelt den zeitlichen Verla…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
239
Erscheinungsjahr

Impressum

Umweltbundesamt (German Environment Agency)
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet
Wörlitzer Platz 10
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Datenschutz / Privacy Policy
Datenschutzbestimmungen / Privacy Policy