Die Getrenntsammlung von stofflich verwertbaren Bioabfällen hat in Deutschland einen hohen technischen Stand erreicht. Die Biotonne ist in 77 % aller deutschen Verwaltungseinheiten eingeführt. Die aus Bioabfällen hergestellten Komposte sind Düngemittel im Sinne der Düngemittelverordnung. Sie dienen aber auch der Humusversorgung von Böden und können einen wesentlichen Beitrag zum Schutz dieser Böden vor Erosion und Verdichtung leisten. Für die Landwirtschaft, den Erwerbsgartenbau und den Landschaftsbau werden Potenziale zur Einsparung von Mineraldüngern erschlossen. Über diesen Verwertungsweg wird ein wichtiges Ziel des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes – die Ressourcenschonung - erreicht.
Reihe
        
          Texte                      | 15/2004                  
      Seitenzahl
        56
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Dr. J. Reinhold
      Kurzfassung
        
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        363 01 049
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        931 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         1152
       
            


