Angesichts der Eutrophierung der Oberflächengewässer einschließlich Nord- und Ostsee durch überhöhte Nährstoffeinträge wurde im Rahmen der Internationalen Nordseeschutz-Konferenzen und des Helsinki-Übereinkommens auf Ministerebene als politisches Ziel eine Halbierung der Nährstoffeinträge im Zeitraum 1985-1995 beschlossen. Da dieses Ziel - vor allem für Stickstoff - nicht erreicht worden ist, erneuerten die Minister der Nordsee- und Ostseeanliegerstaaten ihre diesbezügliche Verpflichtung bis zum Jahr 2000.
Wasser
Nährstoffemissionen in die Oberflächengewässer
Workshop des Umweltbundesamtes
29. und 30. November 1999 Abacus Tierpark, BerlinReihe
Texte | 29/2000
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Verlag
Umweltbundesamt
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
135