Am 9. November 2018 fand mit mehr als 120 Teilnehmenden im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Konferenz zum Thema "Nachhaltig wirtschaften für die Agenda 2030 – Der Beitrag der Unternehmen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen" statt. Neben der Verleihung von Urkunden an die Bewerber für den deutschen EMAS-Award 2018 wurden mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Verbänden und der Politik aktuelle Themen im Kontext betrieblichen Umweltmanagements vorgestellt und diskutiert. Die Ergebnisse wurden in diese Broschüre aufgenommen, ebenso wie Hintergrunddokumente zu den Themen Klimamanagement, Lieferkettenmanagement, nachhaltige Finanzwirtschaft und integrierte Strategien, und zwar jeweils mit dem Schwerpunkt ihrer Verknüpfung mit dem betrieblichen Umweltmanagementsystem EMAS.

Wirtschaft | Konsum
Nachhaltig wirtschaften für die Agenda 2030
Der Beitrag der Unternehmen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
50
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Daniel Weiß, Alina Ulmer, Theresa Steyrer
Sprache
Deutsch
Verlag
BMU/UBA
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5396 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
45