Wirtschaftliches Bauen ist essenziell, jedoch verursachen Baumaschinen oft störenden Lärm. Das Forschungsvorhaben zielte darauf ab, Baumaschinen und -verfahren zu identifizieren, die einen lärmreduzierten Baubetrieb ermöglichen. Dies beinhaltete auch Instrumente zur Lärmminderung, wie Schallschutzmaßnahmen und zielorientierte Planung. Über eine umfassende Literaturrecherche und Baustellenbesuche wurden relevante Maschinen und Verfahren analysiert. Es zeigte sich, dass lärmreduziertes Bauen meist durch sorgfältige Planung der Abläufe erreicht wird. Die Ergebnisse wurden in das digitale Standardleistungsbuch-Bau (STLB-Bau) integriert, um die Ausschreibung lärmreduzierter Baustellen zu fördern.

Lärm
Lärmarmes Bauen
Ermittlung, Beurteilung und Minderung von Geräuschemissionen typischer Baumaschinen und -verfahren zur allgemeinen Förderung des lärmarmen Baubetriebs
Reihe
Texte | 147/2025
Seitenzahl
126
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Mirco Bachmeier, Sebastian Eggers, Sebastian Köper
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3719 55 100 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
45489 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
7


