Der Forschungsbericht untersucht die Anforderungen an kommunale Klimarisikoanalysen und Klimaanpassungskonzepte vor dem Hintergrund der zunehmenden Verknüpfung von Klimawandelanpassung, Katastrophenrisikomanagement und Resilienz kritischer Infrastrukturen. Er identifiziert Gestaltungsoptionen und koordinative Anforderungen für kommunale Akteure und formuliert 15 Thesen in acht Themenfeldern, die unter anderem rechtliche Grundlagen, Verantwortung und Zuständigkeiten, Daten- und Digitalisierung sowie Öffentlichkeitsarbeit adressieren. Der Bericht richtet sich in erster Linie an Forschende und Praktiker*innen in den Bereichen kommunale Klimaanpassung, kritische Infrastrukturen und kommunales Krisenmanagement.

Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Klimaresiliente kritische Infrastrukturen
Reihe
Climate Change | 69/2025
Seitenzahl
56
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Stefan Greiving, Mark Fleischhauer, Maren Blecking, Jasmin Dettmar, Jona Meixner, Andrea Hartz, Sascha Saad, Anna Buchholz
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2054 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
2


