Cover des Berichts "Ist-Analyse der VOC-Emissionen von Mineralölprodukten bei der Reinigung von Eisenbahnkesselwagen, Binnentankschiffen, Straßentankfahrzeugen, Pipelines, Lagertanks und Tankcontainern"
Klima | Energie, Luft

Ist-Analyse der VOC-Emissionen bei der Reinigung von Transportmitteln und Tanks

Ist-Analyse der VOC-Emissionen von Mineralölprodukten bei der Reinigung von Eisenbahnkesselwagen, Binnentankschiffen, Straßentankfahrzeugen, Pipelines, Lagertanks und Tankcontainern


Im Rahmen des REFOPLAN-Vorhabens wurde eine Ist-Analyse der ⁠VOC⁠-Emissionen aus der Innenreinigung von Transportmitteln und Lagertanks durchgeführt. Grundlage hierfür ist die Emissionsberichterstattung in der Kategorie 1.B.2 „Öl und Erdgas und diffuse Emissionen aus der Energieerzeugung“ mit mehreren Unterkategorien, die Daten zur Tankinnenreinigung beinhalten.
Im Jahr 2021 wurde während der nationalen Emissionsberichterstattung, welche durch das Umweltbundesamt erfolgt, deutlich, dass in den Kategorien die entsprechenden Daten lückenhaft sind.
Es fand eine Befragung von Akteuren und Experten*innen sowie eine Literaturrecherche statt. Die Bestimmung der Emissionen erfolgte auf Basis von Emissionsfaktoren und Aktivitätsraten, die für die Aktivitäten in der Analyse identifiziert wurden. Es wurden Zeitreihen der Emissionen von 1990 bis 2021 erstellt. Ergänzend fand eine Abschätzung der Unsicherheiten statt.

Reihe
Texte | 103/2025
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Till Zimmermann, Christian Tebert, Robin Memelink
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3722 36 302 3
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
6383 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
20
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Emissionsfaktoren  Transportmittel  Ottokraftstoff  UNECE