Cover des Berichts "interkommunalMobil – Nachhaltige Mobilität in ländlichen Regionen und deren Verflechtungsräumen"
Verkehr

interkommunalMobil – Nachhaltige Mobilität in ländlichen Regionen und deren Verflechtungsräumen

Weiterentwicklung von Planungsinstrumenten, Organisationsformen und finanziellen Rahmenbedingungen für eine integrierte Mobilitätsplanung


Das Forschungsprojekt interkommunalMobil hat untersucht, wie interkommunale Kooperationen bei der Erarbeitung von Instrumenten und Konzepten zur Verbesserung ländlicher Mobilität unterstützt und diese Konzepte nachhaltiger gestaltet werden können. Es hat hierfür verschiedene planerische Ansätze und ihre Finanzierung betrachtet und daraus Politikempfehlungen abgeleitet. Diese umfassen u. a. Vorschläge, wie Mobilitätsplanung mit anderen Disziplinen verzahnt und Förderprogramme sowie Finanzierungsstrukturen gestaltet sein sollten, um nachhaltige Mobilitätsangebote in ländlichen Räumen langfristig zu sichern. Zudem wurden bestehende Organisationsformen sowie Netzwerke untersucht und ermittelt, wie diese interkommunale Kooperation unterstützen können.

Reihe
Texte | 92/2025
Seitenzahl
231
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Lisa Ruhrort, Dr. Ing. Timo Barwisch, Felix Kühnel
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 58 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4492 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
1
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Ländlicher Raum  Nachhaltige Mobilität  Interkommunale Zusammenarbeit  Verkehrsplanung