Jeder Mensch und jedes Unternehmen hinterlässt einen CO2-Fußabdruck. Immer mehr sind sich dessen bewusst und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Was aber, wenn immer noch Emissionen übrig bleiben? Mit diesem Ratgeber gibt das UBA Informationen und Hilfestellungen, wie Emissionen durch Klimaschutzprojekte freiwillig kompensiert werden können. Dabei wird besonders auf deren Qualitätsstandards geachtet.

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Stephan Wolters, Stella Schaller, Markus Götz
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
6910 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
357