Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der Evaluierung gemäß § 26 Abs. 3 der BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) zusammen. Die Evaluierung umfasst eine Prozessanalyse und eine Strukturanalyse, ob und inwiefern der Anstieg des Preises für Emissionszertifikate nach § 10 des Brennstoffemissionshandels-gesetzes (BEHG) zu Arbeitsplatzverlagerungen in den einzelnen Sektoren führt sowie eine Überprüfung des Bedarfs zur Fortentwicklung des Beihilfesystems. Dafür wird zunächst ein Carbon-Leakage-Indikator für die Sektoren des verarbeitenden Gewerbes anhand von geeigneten Daten berechnet und eine aktualisierte Positivliste erstellt. Weiterhin wird anhand der deskriptiven Analyse volkwirtschaftlicher Kennzahlen untersucht, ob Carbon Leakage seit Einführung des nationalen Emissionshandelssystems (nEHS) zu beobachten ist. In einer weiterführenden Analyse wird zudem überprüft, wie effektiv und effizient die BECV wirkt.

                            
          
             Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum          
          
                    
                                                 
              Evaluierung der Verordnung über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon- Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel (BECV)
Evaluierung gemäß § 26 Absatz 3 BECV im Jahr 2024
Reihe
        
          Climate Change                      | 35/2025                  
      Seitenzahl
        108
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Niklas Dürr-Pallin, Victoria Ehlers Arregui, Sandra Heim, Fabian Knödler-Thoma, David Saha, Hannah Schirm, Benno Schöl
      Sprache
        Deutsch
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Links
        
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        10286 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         61
       
            


