Cover des Berichts "Erosionsgefährdung von Böden durch Wind"
Boden | Fläche

Erosionsgefährdung von Böden durch Wind

Aktualisierung der bundesweiten Betrachtung


Bodenerosion durch Wind ist ein natürlicher Prozess, der durch fehlende Bodenbedeckung, z.B. bei landwirtschaftlicher Bewirtschaftung, verstärkt wird. In der Folge geht fruchtbarer Boden verloren.

Auf Grundlage neu verfügbarer und räumlich hochaufgelöster Daten wurde die bundesweite Ableitung der Bodenerosionsgefährdung durch Wind für Ackerflächen aktualisiert. Bestehende methodische Ansätze wurden zur Verbesserung der Aussagefähigkeit der Ergebnisse angepasst.

Die Ergebnisse zeigen, wo in Deutschland ein hohes Risiko für Bodenerosion durch Wind zu erwarten ist. Sie dienen als Grundlage für die Ableitung geeigneter Maßnahmen zum Erosionsschutz auch im Kontext der ⁠Klimafolgenanpassung⁠.

Reihe
Texte | 47/2025
Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Michael Gebel, Mario Uhlig, Stephan Bürger, Stefan Halbfass
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3723 NK 802 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
24619 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
8
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Bodenerosion durch Wind  Winderosion