Die Luftqualität in einem Aufenthaltsraum wird maßgeblich u.a. durch die Eigenschaften der verwendeten Bauprodukte bestimmt. Um eine gesundheitlich verträgliche Luftqualität zu ermöglichen, ist es notwendig, bei der Auswahl von Bauprodukten, ihr Emissionsverhalten zu berücksichtigen. Für die Auswahl müssen den Planenden, den ausführenden Betrieben und den zuständigen Behörden Informationen über die Emissionen der Produkte im Bauwerk vorliegen. Der Bericht erläutert den Rechtsrahmen für die EU-weite Vereinheitlichung der Verfahren und Kriterien für die Erstellung dieser Informationen. Der Berichtet richtet sich an die an der Umsetzung und Weiterentwicklung des EU-Bauproduktrechts interessierten Leser*innen.

                            
          
             Wirtschaft | Konsum          
          
                    
                                                 
              Erhalt des deutschen Schutzniveaus für den Gesundheitsschutz beim Bauen mit harmonisierten Bauproduktnormen
Abschlussbericht
Reihe
        
          Texte                      | 30/2022                  
      Seitenzahl
        38
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Dr. Christian Wagner, Dr. Johannes Grüner
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3718373320
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Links
        
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        2231 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         184
       
            


