In der vorliegenden Forschungsarbeit wird ein praxisorientierter, die Vorort-Bedingungen berücksichtigender Lösungsansatz zur Umsetzung der mit der Zulassung erteilten Auflagen und Anwendungsbestimmungen durch die Anwender aufgezeigt. Im Mittelpunkt steht die Erstellung thematischer Potential- und Risikokarten unter Berücksichtigung der lokalen und regionalen expositionsmindernden Anwendungsbedingungen. Die Kartenthemen beschränken sich zunächst auf den Eintragspfad Abtrift. Es wird ein Geodaten-orientierter Ansatz zur Risikominimierung durch Anwendungsauflagen entwickelt, der eine Klassifizierung geostatischer Anwendungsbedingungen ermöglicht und eine subjektive Einschätzung der risikomindernden Bedingungen durch den Anwender selbst nicht erforderlich macht.
Chemikalien
Entwicklung und Testung eines GIS-gestützten Verfahrens zur Erstellung thematischer Risikokarten als Grundlage für eine Differenzierung von Anwendungsbestimmungen zum Schutz des Naturhaushaltes beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
Reihe
Texte | 24/2002
Seitenzahl
161
Erscheinungsjahr
Autor(en)
B. Golla, S. Enzian, B. Jüttersonke, V. Gutsche
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
201 63 410
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1574 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
63