Der Schwerpunkt des vorliegenden Berichts liegt in der Analyse des Einflusses der verschiedenen Randbedingungen auf die berechneten Bodenkonzentrationen von Ozon und PM10. Eine Modellevaluierung hingegen war nicht Ziel dieser Studie. Diese Studie baut auf die Diplomarbeit von Katrin Hannig auf, die am Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin durchgeführt worden ist. Die TM5- Modellergebnisse hingegen wurden von Arjo Segers an der TNO – Niederlande erzielt und der FU-Berlin freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

                            
          
             Luft          
          
                    
                                                 
              Einfluss der Randbedingungen aus dem globalen Chemie-Transport-Modell TM5 auf das regionale Aerosol-Chemie-Transport-Modell REM-CALGRID
Teilbericht zum F&E-Vorhaben „Strategien zur Verminderung der Feinstaubbelastung - PAREST“
Reihe
        
          Texte                      | 58/2013                  
      Seitenzahl
        50
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Andreas Kerschbaumer, Katrin Hannig
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        206 43 200/01 
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        5289 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         287
       
            


