Das Projekt hatte eine flächendeckende Dokumentation des Zustands der wichtigsten natürlichen Seen sowie Baggerseen (keine Tagebauseen und Talsperren) über 0,5 km² Fläche in Deutschland nach einheitlichen Kriterien zum Ziel. Die Dokumentation dient der Information der Öffentlichkeit und soll einen Beitrag für bestehende und zukünftige internationale Berichtspflichten der Bundesrepublik Deutschland liefern (europäische Umweltagentur,Wasserrahmenrichtlinie u.a.). (Der Anlagenband auf CD kann in der Fachbibliothek Umwelt ausgeliehen werden, auch per Fernleihe. - Daten zu den Seen können auch im Geodateninformationssystem GISU des UBA angesehen werden.)
Reihe
        
          Texte                      | 05/2004                  
      Seitenzahl
        51
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Prof.Dr. B. Nixdorf, M.Hemm, A. Hoffmann, P. Richter
      Kurzfassung
        
      Weitere Dateien
        
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        299 24 274
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        548 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         355
      
            

