Die Durchführung der Feldarbeit der Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist abgeschlossen. Über drei Viertel der zufällig ausgewählten 3- bis 17-Jährigen und ihre Eltern nahmen am GerES-Basisprogramm mit Befragungen sowie Morgenurin- und Trinkwasserprobenahmen teil. Bei Unterkollektiven erfolgten ergänzende Untersuchungsmodule: Vollblut- und Plasmaproben; Messungen ultrafeiner Partikel und des Feinstaubs (PM2,5); Schallpegelmessungen; Hausstaub- und Innenraumluftproben. Dem Bericht sind die Ergebnisse und eine Bewertung der Feldarbeit zu entnehmen.

Gesundheit
Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, GerES 2014 - 2017: Vorbereitung und Durchführung der Feldarbeit inklusive Datenlieferung
Reihe
Umwelt & Gesundheit | 06/2018
Seitenzahl
92
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Constanze Cholmakow-Bodechtel, Stephanie Mayer, Linda Scharf, Tabea Schieferstein
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3714 62 200 1
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1843 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
135