Cover des Berichts "Den Gewässern Raum zurückgeben"
Wasser

Den Gewässern Raum zurückgeben

Ein bundesweites Flächenziel für die Gewässerentwicklung


Der Bericht untersucht, wie viel Fläche notwendig ist, um in den Fließgewässern Deutschlands ausreichende Lebensräume zu schaffen. Dafür entwickelte das Autorenteam ein naturwissenschaftliches typologisches Berechnungsverfahren, das sich bundesweit anwenden lässt. Auf dieser Grundlage beschreibt der Bericht die ursprüngliche und heutige Ausdehnung der Gewässer und formuliert ein konkretes Flächenziel für die ⁠Gewässerentwicklung⁠ in Deutschland. Dieses Ziel unterstützt unmittelbar das Erreichen der Gewässerschutzziele und richtet sich gleichermaßen an Wasser- und Naturschutzbehörden, an Umwelt- und Wissenschaftsinteressierte sowie an die Umweltpolitik.

Reihe
Texte | 132/2025
Seitenzahl
91
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Andreas Müller, Tanja Pottgiesser, Julius Kranl, Stefan Schmidt, Christian Albert, Sandra Greassidis, Harro Stolpe, Christian Jolk
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 24 202 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
9246 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
0
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Wasserkörper  Ökologischer Zustand  Hydromorphologie  Gewässerstruktur  Flächenbedarf  Renaturierung