Das Bewertungskonzept beschreibt die Nachhaltigkeitsbewertung von Stoffen mit der Online-Anwendung ChemSelect des Umweltbundesamtes. Die Bewertungskriterien betreffen u.a. Human- und Umwelttoxizität, Exposition von Beschäftigten Verbraucher*innen und Umwelt, Klima- und Ozonschädlichkeit, Ressourcenverbrauch, Kreislauffähigkeit und Verantwortung in der Lieferkette. Die Hauptkriterien werden anhand von einem bis vier Unterkriterien mittels Indikatoren ermittelt. Das Konzept beschreibt außerdem die Bewertungslogik für den Vergleich mehrerer Stoffe sowie die Bewertung und den Vergleich von Gemischen. Anwendende Zielgruppen sind v.a. kleine und mittlere Unternehmen in Europa und global.

Chemikalien
ChemSelect: Das Bewertungskonzept
Transformation im Chemikaliensektor durch konzeptionelle Ansätze und Lebenszyklusbewertung von Chemikalien
Reihe
Texte | 145/2025
Seitenzahl
94
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Antonia Reihlen, Dirk Jepsen, Andreas Gruhlke, Dirk Bunke, Clara Löw, Frank Hintsch
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3722 65 404 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1745 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
1


